Kinderzuschuss vom Staat für das eigene Zuhause!

Baukindergeld – Wer bekommt es und wie viel Förderung ist drin?
WER KANN BAUKINDERGELD BEANTRAGEN?
Familien oder Alleinerziehende, die im Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2020 Wohneigentum erwerben, also eine Wohnung oder ein Haus bauen oder kaufen. Stichtag ist das Datum des Kaufvertrags bzw. der Baugenehmigung oder Bauanzeige. Wichtig ist zu beachten, dass nur der erstmalige Kauf oder Bau gefördert wird. Wer bereits eine Immobilie besitzt geht leer aus.
WIE HOCH IST DIE FÖRDERUNG
Pro minderjährigem Kind, das bei Antragstellung bereits geboren ist und im Haushalt des Antragstellers lebt, zahlt der Staat zehn Jahre lang 1.200 Euro. Eine Familie mit zwei Kindern kann also über die Jahre 24.000 Euro als Eigenheim-Sponsoring erhalten, bei drei Kindern sind es 36.000 Euro.
WIE WIRD DER ZUSCHUSS AUSBEZAHLT?
Das Baukindergeld wird nicht in einer Summe ausbezahlt, die jeweiligen Raten fließen jährlich. Diese Info ist auch ganz wichtig für die Planung der Immobilienfinanzierung. Die Gelder können bei der jährlichen (Sonder-)Tilgung des laufenden Kredits oder bei Baumaßnahmen helfen.
GIBT ES BESTIMMTE EINKOMMENSGRENZEN FÜR DEN ZUSCHUSS?
Nur Familien mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 75.000 Euro plus 15.000 Euro Freibetrag pro Kind kommen in den Genuss des Baukindergelds. Inklusive des Freibetrags dürfte eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern daher zum Beispiel insgesamt ein zu versteuerndes Einkommen von 105.000 Euro haben, bei drei Kindern wären es 120.000 Euro.
WIE BEANTRAGEN FAMILIEN DAS BAUKINDERGELD?
Das geht online über das Zuschussportal der Kreditanstalt für Wiederaufbau(KfW). Sie müssen mit dem Antrag warten, bis Sie eingezogen sind und haben dann drei Monate Zeit.
Wer die Immobilie kauft, die er bisher gemietet hat und daher schon bewohnt, stellt den Antrag spätestens drei Monate nach Unterzeichnung des Kaufvertrages.
Ihr Vorteil als unser Kunde …
mit unserem starken Finanzierungspartner übernehmen wir für Sie die komplette Abwicklung, sodass alles rechtzeitig und korrekt erledigt wird. Sie dürfen sich entspannen und über 1.200,- Euro pro Jahr freuen.
Quelle https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/Baukindergeld/